Abenteuerspielplatz

asp 20180419 143521Der Abenteuerspielplatz (Asp) Waldpforte ist ein kommunales, stadtteilorientiertes Freizeitgelände im Stadtteil Gartenstadt in Mannheim und gehört zum benachbarten Jugendhaus Waldpforte. Der Asp existiert seit 1972 und versteht sich als niederschwelliges Angebot der offenen Jugendarbeit (nach dem SGB 8, §11) für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Er ist eine außerschulische Bildungsstätte, in der vor allem soziale und naturkundliche Bildung angeboten wird. Sport, Spiel und Geselligkeit stehen dabei im Fokus.

asp 20190812 151541Inhaltliche Schwerpunkte:
• Natur- und Erlebnispädagogik
• Kreatives Werken
• Sport und Spiel
• Kooperationen mit Schulen und anderen Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit
• Beteiligung von Kindern bei der Planung und Umsetzung von Projekten

Zielgruppe:
Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 14.30-17:30 Uhr

Zusätzlich Veranstaltungen am Wochenende

asp 20190307 152520Kontakt:
Abenteuerspielplatz Waldpforte, Waldpforte 65, 68305 Mannheim
Tel: 0621 / 751611,
Web: https://waldpforte.majo.de/abenteuerspielplatz.html
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Freizeithaus

asp 20190307 152520Im Freizeithaus befinden sich die beiden Haupträume des Asp, die während kalten und regenreichen Tagen einen Rückzugs- und Aufenthaltsraum bieten. asp 20190307 152520Neben verschiedenen Spielmöglichkeiten wie z.B. einem Tischkicker und verschiedenen Gesellschaftsspielen gibt es hier die Möglichkeit für kreatives Werken (z.B. mit Holz, Papier und verschiedenen Farben, beispielsweise in Form von Staffeleimalerei). Eine breit eingerichtete Küche ermöglicht zudem Angebote mit Lebensmitteln in allen möglichen Variationen.

asp 20190311 170148 asp 20180322 163433 asp 20200117 161140

Werkstatt

asp 20180419 170838Direkt an das Freizeithaus angegliedert ist eine gut ausgestattete Werkstatt, die das passende Werkzeug für verschiedene Angebote, wie z.B. das naturnahe Gärtnern sowie Arbeiten mit Holz und Speckstein bereithält.

asp 20190516 163342 asp 20190523 161259 asp 20180607 161435 asp 20190523 163024 asp 20190523 164335 asp 20190523 161829 asp 20190523 161259 asp 20190718 150732 asp 20190718 151123

Außengelände

asp 20180419 143643Der Asp verfügt über ein großes Außengelände, welches verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet. Verschiedene Outdoorsportarten wie z.B. Bogenschießen, Slackline Balancieren, Fußball, Baseball oder Federball können hier gespielt werden. Auf der kleinen Hügellandschaft des Geländes macht das Fahren von Go-Karts oder Fahrrädern besonders viel Spaß. Die große Feuerstelle ermöglicht gesellige Runden am Lagerfeuer mit Stockbrot oder anderen auf dem Feuer zubereiteten Leckereien. asp 20190516 163905Auch ein Holzbackofen befindet sich auf dem Gelände. In diesem können unter anderem leckere Steinofenpizzen, Brote und Kuchen gebacken werden, die sich immer wieder großer Beliebtheit erfreuen.

asp 20190226 160254 asp 20190226 162846 asp 20180419 170402 27 25 28

Naturnahes Gärtnern

asp 20190626 154652An Pflanzen und Gartenarbeit interessierte Kinder haben an unseren Hoch- und Tiefbeeten die Möglichkeit Erfahrungen im naturnahen Gärtnern zu sammeln und dabei z.B. selbst gezogenes Gemüse zu kultivieren.

asp 20190730 162629 asp 20190715 225938 asp 20191216 162238 asp 20191216 161300

Kreativwerkstatt

asp 20190814 163009Egal ob im Haus oder draußen in der freien Natur. Hier können unsere Besucher mit Farben und Pinsel auf Leinwänden und Staffeleien kreativ werden.

asp 20190814 162735 asp 20190813 152732 asp 20190813 152748 asp 20180227 152135 asp 20190730 164140 asp 20190730 155739

Kooperation mit Schulen

Der Asp bietet auch die Möglichkeit für Schulklassen, Unterricht auf ganz andere Art an einem außergewöhnlichen Ort zu erleben. So ist z.B. im kommenden Schuljahr 2020/21 für die zweiten und dritten Klassen der Alfred-Delp-Grundschule unter dem Namen „Klasse(n)tag“ jeweils ein Projektvormittag auf dem Gelände des ASP geplant. Ziel ist es mit erlebnispädagogischen Spielen und Interaktionsübungen die Klassengemeinschaft zu stärken und mit besonderen Aktionen, den Kindern ein gemeinschaftliches Erlebnis zu ermöglichen.
Der „Klasse(n)tag“ löst das über die letzten zwei Jahre erfolgreich durchgeführte Kooperationsprojekt „Klasse(n)gemeinschaft erleben“ ab, wodurch die überaus positive Kooperation mit der Alfred-Delp-Schule fortgesetzt wird.

https://kinderundjugendbildung.majo.de/ein-klassentag/

Unterkategorien